 |
Rosi Bock: Rosi hat einen ausgeprägten Sinn für Humor
und lacht viel und gern über sich und andere. Trotz drückender fränkischer
Übermacht bewahrt sie sich bis heute ihren badischen Dialekt. Ihr Motto:
Es gibt badische und unsymbadische. Sie ist Geschäftsführerin, Ansprechpartner
bei Geschäftskontakten, Autorin und für die Zusammenstellung der Aufgaben
verantwortlich. |
 |
Joachim Kleinlein: Joachim ist unser Computerfachmann. Mit
technischem Sachverstand, unendlich viel Geduld hat er noch jedes Problem
in den Griff bekommen. Er ist
Geschäftsführer; Ansprechpartner bei technischen Fragen; zuständig
für den Viewer und das Autorensystem und programmiert in Delphi;
Hier ist seit Neustem ein kleines Programmiertagebuch!
|
 |
Martina Pantelakis: Martina ist unsere fränkische Frohnatur. Es macht
riesig Spaß mit ihr zusammenzuarbeiten, zumal sie uns stets mit Leckereien
verwöhnt und sich damit hauptverantwortlich zeigt für den ewigen Kampf mit
dem Gewicht. Des weiteren organisiert sie den Versand.
|
 |
Anja Kropfelder arbeitet als Autorin für Englisch-Lernprogramme.
Außerdem bietet sie in Bamberg Fitness-Coaching an.
|
 |
Huy-Long Nguyen ist unser Spezialist für die Programmierung
mit dem Oriolus Autorensystem. Er hat schon als Schüler ab der
9. Klasse bei uns gejobbt und kennt alle Feinheiten der
Oriolus-Programmierung.
|
Das sind einige unserer freien Mitarbeiter:
|
 |
Theresa Böllet arbeitet mit dem Oriolus-Autorensystem und
in der Qualitätskontrolle.
|
 |
Frauke Boggasch: Was für ein Glück für die Oriolusse, Frauke
(www.fraukeboggasch.de)
gefunden zu haben. Seit sie dabei ist, heißt es "Farbe bekennen".
Ihre wunderschönen Illustrationen sind immer wieder ein Augenschmaus. Frauke
arbeitet als freischaffende Künstlerin in Berlin.
|
 |
Dieter Pekczynski ist auch nach vielen Dienstjahren als Konrektor
pädagogisch noch sehr aktiv und arbeitet bei uns vor allem im
Bereich Deutsch als Fremdsprache mit. Bereits früher hat er an unseren
Französisch-Programmen mitgearbeitet. Sein Spezialgebiet ist französische Grammatik.
|
 |
Johannes Möhler: Johannes ist Lehrer für Deutsch und Geschichte
am Gymnasium. Er ist für die grundlegende
Überarbeitung der Programme für Deutsch in der Sekundarstufe zu
unserem wichtigsten Autor geworden. Er zeichnet sich durch das aus,
was uns für die Programme so sehr am Herzen liegt: einen witzigen
Schreibstil.
|
Schulen und Lehrer, mit denen wir besonders eng zusammenarbeiten:
|
 |
Joachim Lipp ist
Lehrer an der GHWRS Horb-Altheim.
Er ist seit vielen Jahren unser wichtigster Ratgeber und hat viele Innovationen
in unseren Programmen angestoßen. Auf unserer Lehrerseite kann man neben mehreren
Grundschulprogrammen, die er geschrieben hat, auch das beliebte Lernprogramme zur Fahrradprüfung
herunterladen. Das Programm "Grundschul-Englisch intensiv" stammt ebenfalls aus seiner Feder - naja,
natürlich wohl eher aus seiner Tastatur ;-)
Seinen Schülern danken wir für viele Fehlermeldungen! Auf seiner Homepage
findet man viel Wissenswertes über Horb am Neckar!
|
 |
Erwin Kunisch ist Lehrer an der Grundschule Seeon.
Er hat zunächst für unsere Lehrerseite ein umfangreiches Programm für Deutsch in der
3. und 4. Klasse geschrieben, das wir nun in die Schullizenz unseres "Deutsch
in der Grundschule" einbauen.
|
 |
Franz Hilbert ist Schulleiter an der Luitpoldschule Bamberg.
Er und seine Schüler sind die ersten Tester unserer Programme, bevor diese zum Download angeboten werden.
|